Archivwoche 2022

Spurensuche an diversen Standorten der UZH

Collage Startseite

Wer wohnte im «Schnäggli»? Was bewegt(e) die Studierenden? Welche besonderen Räume verbergen sich hinter gewissen Türen? Wie wurde die Universität baulich und technisch modernisiert und erweitert?

Im Rahmen der internationalen Archivwoche 2022 werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und laden Sie ein auf eine historische Entdeckungsreise an der Universität Zürich.

An 19 Standorten auf dem Universitätsgelände stehen vom 6. – 11. Juni Hinweistafeln zu besonderen Ereignissen, Gebäuden oder Räumen, die mit Beiträgen auf dieser Website verknüpft sind. Sie können mit dem Plan und einem mobilen Gerät von Standort zu Standort spazieren oder die Beiträge zu den Standorten hier bequem und ortsunabhängig virtuell erkunden.

Campus Interventionen ETH

 

Auf dem angrenzenden Gelände der ETH Zürich gibt es noch mehr Geschichten zu entdecken. Mit dem gleichen Standortplan können Sie sich dort selbständig auf Spurensuche begeben oder an geführten Thementouren teilnehmen.